Der Wunsch „im Freien“ zu saunieren stand bei diesem Projekt an erster Stelle. Das Wechselspiel von körperlicher Anstrengung beim Schwimmen und Ruhephasen in der Sauna sorgt in der schnelllebigen Zeit für den nötigen Ausgleich. Die Außenverkleidung wurde mit wetterfesten Fassadenplatten zeitlos gestaltet. Bei der Innenverkleidung entschieden sich die Kunden für ein edles Doppelnutprofil der kanadischen Hemlock Tanne. Die Liegeneinrichtung auf Gehrung gearbeitet sowie die außergewöhnliche Liegenhalterung vor dem großen Panoramafenster zeigen den hohen Anspruch des Projektes.